Kurse

Jeder Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Qigong für Erwachsene – Winter 1

Im Qigong geht es darum, durch fließende Bewegungsabläufe und gezielte Aufmerksamkeit die eigene Körperwahrnehmung zu trainieren. Wir lernen, uns auf unseren Körper zu konzentrieren und auf diesen zu hören. Die Übungen aus dem medizinischen und daoistischen Qigong, sowie der Einsatz von Idogo-Stäben, Qigong-Kugeln und Franklin-Bällen hilft, die Körperhaltung zu verbessern. Auch Schmerzlinderung, körperliche und geistige Beweglichkeit und verbesserte Motorik können im Qigong dadurch gefördert werden. Komm vorbei und entdecke die sanfte Magie des Qigong! Kein Kurs am 11.02.

Wann?:

Jeden Dienstag von 18:45 bis 19:45 Uhr
07.01. - 25.02.2025
Insgesammt 7 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Erwachsene – Winter 2

Im Qigong geht es darum, durch fließende Bewegungsabläufe und gezielte Aufmerksamkeit die eigene Körperwahrnehmung zu trainieren. Wir lernen, uns auf unseren Körper zu konzentrieren und auf diesen zu hören. Die Übungen aus dem medizinischen und daoistischen Qigong, sowie der Einsatz von Idogo-Stäben, Qigong-Kugeln und Franklin-Bällen hilft, die Körperhaltung zu verbessern. Auch Schmerzlinderung, körperliche und geistige Beweglichkeit und verbesserte Motorik können im Qigong dadurch gefördert werden. Komm vorbei und entdecke die sanfte Magie des Qigong! Kein Kurs am 14.02.

Wann?:

Jeden Freitag von 18:45 bis 19:45 Uhr
10.01. - 28.02.2025
Insgesammt 7 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Erwachsene – Frühjahr 1

Fließend, geschmeidig, elegant und majestätisch – Qigong ist eine wohltuende Praxis, die sanfte Bewegungen mit Achtsamkeit vereint. Diese Übungen sind für jedes Alter und jede körperliche Verfassung geeignet. Doch Qigong ist mehr als nur Bewegung: stärkt die Verbindung von Denken und Handeln und bietet Dir einen geschützten Raum, in dem Du einfach sein kannst. Ob Du Anfänger/-in bist oder bereits Erfahrung hast – dieser Kurs ist für alle, die nach Selbstwahrnehmung, innerer Stärke und Ruhe sehnen. Hier gibt es keinen Leistungsdruck, keine Wertung, kein Richtig oder Falsch, sondern nur einen einladenden Raum, in dem Du selbst sein darfst. Der Kurs kombiniert daoistisches und medizinisches Qigong mit besonderen Hilfsmitteln wie Franklin-Bällen, Idogo-Stäben, Tai-Chi-Griffeln und Qigong-Kugeln. Ergänzt wird die Praxis durch Massagetechniken, darunter Meridianmassagen, die zur Entspannung und Schmerzlinderung beitragen. Durch diese vielseitigen Ansätze fördert Qigong Dein Gleichgewicht, unterstützt gesunde Gelenke, verbessert die Körperhaltung und schenkt Dir ein ganzheitliches Wohlbefinden. Komm vorbei und entdecke die sanfte Magie des Qigong! "Gib Dir selbst die Erlaubnis, einfach zu sein – und erlebe, wie gut das tut."

Wann?:

Jeden Freitag von 18:45 bis 19:45 Uhr
11.03. - 15.07.2025
Insgesammt 15 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Erwachsene – Frühjahr 2

Fließend, geschmeidig, elegant und majestätisch – Qigong ist eine wohltuende Praxis, die sanfte Bewegungen mit Achtsamkeit vereint. Diese Übungen sind für jedes Alter und jede körperliche Verfassung geeignet. Doch Qigong ist mehr als nur Bewegung: stärkt die Verbindung von Denken und Handeln und bietet Dir einen geschützten Raum, in dem Du einfach sein kannst. Ob Du Anfänger/-in bist oder bereits Erfahrung hast – dieser Kurs ist für alle, die nach Selbstwahrnehmung, innerer Stärke und Ruhe sehnen. Hier gibt es keinen Leistungsdruck, keine Wertung, kein Richtig oder Falsch, sondern nur einen einladenden Raum, in dem Du selbst sein darfst. Der Kurs kombiniert daoistisches und medizinisches Qigong mit besonderen Hilfsmitteln wie Franklin-Bällen, Idogo-Stäben, Tai-Chi-Griffeln und Qigong-Kugeln. Ergänzt wird die Praxis durch Massagetechniken, darunter Meridianmassagen, die zur Entspannung und Schmerzlinderung beitragen. Durch diese vielseitigen Ansätze fördert Qigong Dein Gleichgewicht, unterstützt gesunde Gelenke, verbessert die Körperhaltung und schenkt Dir ein ganzheitliches Wohlbefinden. Komm vorbei und entdecke die sanfte Magie des Qigong! "Gib Dir selbst die Erlaubnis, einfach zu sein – und erlebe, wie gut das tut."

Wann?:

Jeden Freitag von 18:45 bis 19:45 Uhr
14.03. - 18.07.2025
Insgesammt 15 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Jugendliche ab 12 Jahren – Winter

Das Jugendalter ist durch viele Veränderungen eine aufregende Zeit. Mithilfe von Qigong können Jugendliche ihren Körper bzw. ihr Körpergefühl kennenlernen, eine Pause vom Alltag nehmen und lernen, zu Ruhe und Entspannung zu kommen. Zudem unterstützt Qigong die Bildung der Persönlichkeit und fördert gesundes Selbstvertrauen. Es geht darum, durch Meditation und Bewegung zum einen Spaß zu haben und zum anderen geistige Klarheit zu erreichen. Durch Qigong wird der geistige Horizont erweitert und das Herz geöffnet, um das Magische in uns zu entdecken. Komm vorbei und entdecke, wie Qigong dir hilft, dich besser kennenzulernen und dein inneres Gleichgewicht zu stärken! Kein Kurs am 14.02.

Wann?:

Jeden Freitag von 17:30 bis 18:30 Uhr
10.01. - 21.02.2025
Insgesammt 6 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Jugendliche ab 12 Jahren – Frühjahr 1

Qigong fördert die Konzentration und bringt gleichzeitig tiefgehende Entspannung. Es unterstützt die Entwicklung der Persönlichkeit, indem es uns hilft, inneres Gleichgewicht zu finden. In unseren Übungseinheiten lernen wir, loszulassen, zu spüren, zu berühren, zu stehen und uns zu erden. Dabei entdecken wir sowohl die Kampfkunst der Mönche als auch die meditative Praxis. Mit Übungen für die 5 Elemente, die 5 Organe und die Jahreszeiten helfen uns unsere Gefühle besser zu verstehen sowie eigene Grenze neu erleben und diese auch respektieren. Wie das Meer, das bei Sturm in die Tiefe ruhig bleibt, lernen wir durch Qigong, die Stille in uns zu finden – auch inmitten von Herausforderungen. Die Bewegungen und Atemübungen erweitern unseren Horizont, öffnen unser Herz und ermöglichen es uns, das Magische in uns selbst zu entdecken. Komm vorbei und entdecke, wie Qigong dir hilft, dich besser kennenzulernen und dein inneres Gleichgewicht zu stärken!

Wann?:

Jeden Freitag von 17:30 bis 18:30 Uhr
14.03. - 11.04.2025
Insgesammt 5 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Jugendliche ab 12 Jahren – Frühjahr 2

Qigong fördert die Konzentration und bringt gleichzeitig tiefgehende Entspannung. Es unterstützt die Entwicklung der Persönlichkeit, indem es uns hilft, inneres Gleichgewicht zu finden. In unseren Übungseinheiten lernen wir, loszulassen, zu spüren, zu berühren, zu stehen und uns zu erden. Dabei entdecken wir sowohl die Kampfkunst der Mönche als auch die meditative Praxis. Mit Übungen für die 5 Elemente, die 5 Organe und die Jahreszeiten helfen uns unsere Gefühle besser zu verstehen sowie eigene Grenze neu erleben und diese auch respektieren. Wie das Meer, das bei Sturm in die Tiefe ruhig bleibt, lernen wir durch Qigong, die Stille in uns zu finden – auch inmitten von Herausforderungen. Die Bewegungen und Atemübungen erweitern unseren Horizont, öffnen unser Herz und ermöglichen es uns, das Magische in uns selbst zu entdecken. Komm vorbei und entdecke, wie Qigong dir hilft, dich besser kennenzulernen und dein inneres Gleichgewicht zu stärken!

Wann?:

Jeden Freitag von 17:30 bis 18:30 Uhr
02.05. - 06.06.2025
Insgesammt 6 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Jugendliche ab 12 Jahren – Sommer

Qigong fördert die Konzentration und bringt gleichzeitig tiefgehende Entspannung. Es unterstützt die Entwicklung der Persönlichkeit, indem es uns hilft, inneres Gleichgewicht zu finden. In unseren Übungseinheiten lernen wir, loszulassen, zu spüren, zu berühren, zu stehen und uns zu erden. Dabei entdecken wir sowohl die Kampfkunst der Mönche als auch die meditative Praxis. Mit Übungen für die 5 Elemente, die 5 Organe und die Jahreszeiten helfen uns unsere Gefühle besser zu verstehen sowie eigene Grenze neu erleben und diese auch respektieren. Wie das Meer, das bei Sturm in die Tiefe ruhig bleibt, lernen wir durch Qigong, die Stille in uns zu finden – auch inmitten von Herausforderungen. Die Bewegungen und Atemübungen erweitern unseren Horizont, öffnen unser Herz und ermöglichen es uns, das Magische in uns selbst zu entdecken. Komm vorbei und entdecke, wie Qigong dir hilft, dich besser kennenzulernen und dein inneres Gleichgewicht zu stärken!

Wann?:

Jeden Freitag von 17:30 bis 18:30 Uhr
27.06. - 25.07.2025
Insgesammt 5 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Kinder von 6-11 Jahren - Winter

Mit viel Freude und Lachen gehen wir auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt von Bären, Affen, Tiger, Drachen und Samurai um das Qi, also die Energie, in uns zu entdecken und auch unsere Gefühle zu zeigen. Wir üben das Loslassen, Spüren, Berühren, Stehen und Erden und lernen damit sowohl unsere Energie kraftvoll einzusetzen, als auch zu meditieren wie ein Mönch. Im Mittelpunkt stehen das Trainieren von Körpergefühl, Motorik und Sensorik, außerdem wird erlernt, zur Ruhe zu kommen. Durch spielerische Bewegung und Meditation wird gelernt, wechselnde Energien der Altersstufe ähnlich den Jahreszeiten verändern zu können und fließen zu lassen. Kein Kurs am 14.02.

Wann?:

Jeden Freitag von 16:15 bis 17:15 Uhr
10.01. - 21.02.2025
Insgesammt 6 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Kinder von 6-11 Jahren - Frühjahr 1

Herzlich willkommen auf eine Reise in die faszinierende Welt des Qigong, speziell für Kinder! Gemeinsam entdecken wir die Kunst der Bewegung, Atmung und Achtsamkeit – alles auf spielerische Weise, die Freude macht und gleichzeitig unsere Körperwahrnehmung stärkt. Mit spielerischen Übungen wie dem „Eulenblick“ oder dem „Schmetterlingsflug“ entspannen wir die Augen, schärfen unser Sehen und stärken wir unsre Achtsamkeit und Präsenz. Mit Geschichten, wie dem „Löwenatem“ für die Lunge oder dem „Drachenfeuer“ für das Herz, lernen die Kinder die Bedeutung der Organe kennen und spüren den Energiefluss in ihrem Körper. Qigong-Kugeln oder Magnetkugeln machen das Üben besonders spannend. Ob wir sie in den Händen drehen, wie mutige Samurai trainieren oder sie bei unserer Tiermassage einsetzen – die Kugeln fördern nicht nur die Feinmotorik, sondern helfen uns, innere Ängste sanft zu lösen – wie ein Schneemann, der in der warmen Sonne langsam dahinschmilzt. Unsere Übungen nehmen uns mit auf Abenteuerreisen: Wir werden zu eleganten Kranichen, die ruhig und anmutig durch den Himmel gleiten, zu mächtigen Drachen, die ihre Kraft spüren, oder zu Samurai, die mit Mut und Achtsamkeit trainieren. Und manchmal dürfen wir einfach wie ein Mönch still sein, die Ruhe genießen und die Gelassenheit in uns finden. Lass uns zusammen auf diese spannende Reise gehen!

Wann?:

Jeden Freitag von 16:15 bis 17:15 Uhr
14.03. - 11.04.2025
Insgesammt 5 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Kinder von 6-11 Jahren - Frühjahr 2

Herzlich willkommen auf eine Reise in die faszinierende Welt des Qigong, speziell für Kinder! Gemeinsam entdecken wir die Kunst der Bewegung, Atmung und Achtsamkeit – alles auf spielerische Weise, die Freude macht und gleichzeitig unsere Körperwahrnehmung stärkt. Mit spielerischen Übungen wie dem „Eulenblick“ oder dem „Schmetterlingsflug“ entspannen wir die Augen, schärfen unser Sehen und stärken wir unsre Achtsamkeit und Präsenz. Mit Geschichten, wie dem „Löwenatem“ für die Lunge oder dem „Drachenfeuer“ für das Herz, lernen die Kinder die Bedeutung der Organe kennen und spüren den Energiefluss in ihrem Körper. Qigong-Kugeln oder Magnetkugeln machen das Üben besonders spannend. Ob wir sie in den Händen drehen, wie mutige Samurai trainieren oder sie bei unserer Tiermassage einsetzen – die Kugeln fördern nicht nur die Feinmotorik, sondern helfen uns, innere Ängste sanft zu lösen – wie ein Schneemann, der in der warmen Sonne langsam dahinschmilzt. Unsere Übungen nehmen uns mit auf Abenteuerreisen: Wir werden zu eleganten Kranichen, die ruhig und anmutig durch den Himmel gleiten, zu mächtigen Drachen, die ihre Kraft spüren, oder zu Samurai, die mit Mut und Achtsamkeit trainieren. Und manchmal dürfen wir einfach wie ein Mönch still sein, die Ruhe genießen und die Gelassenheit in uns finden. Lass uns zusammen auf diese spannende Reise gehen!

Wann?:

Jeden Freitag von 16:15 bis 17:15 Uhr
02.05. - 06.06.2025
Insgesammt 6 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts

Qigong für Kinder von 6-11 Jahren - Sommer

Herzlich willkommen auf eine Reise in die faszinierende Welt des Qigong, speziell für Kinder! Gemeinsam entdecken wir die Kunst der Bewegung, Atmung und Achtsamkeit – alles auf spielerische Weise, die Freude macht und gleichzeitig unsere Körperwahrnehmung stärkt. Mit spielerischen Übungen wie dem „Eulenblick“ oder dem „Schmetterlingsflug“ entspannen wir die Augen, schärfen unser Sehen und stärken wir unsre Achtsamkeit und Präsenz. Mit Geschichten, wie dem „Löwenatem“ für die Lunge oder dem „Drachenfeuer“ für das Herz, lernen die Kinder die Bedeutung der Organe kennen und spüren den Energiefluss in ihrem Körper. Qigong-Kugeln oder Magnetkugeln machen das Üben besonders spannend. Ob wir sie in den Händen drehen, wie mutige Samurai trainieren oder sie bei unserer Tiermassage einsetzen – die Kugeln fördern nicht nur die Feinmotorik, sondern helfen uns, innere Ängste sanft zu lösen – wie ein Schneemann, der in der warmen Sonne langsam dahinschmilzt. Unsere Übungen nehmen uns mit auf Abenteuerreisen: Wir werden zu eleganten Kranichen, die ruhig und anmutig durch den Himmel gleiten, zu mächtigen Drachen, die ihre Kraft spüren, oder zu Samurai, die mit Mut und Achtsamkeit trainieren. Und manchmal dürfen wir einfach wie ein Mönch still sein, die Ruhe genießen und die Gelassenheit in uns finden. Lass uns zusammen auf diese spannende Reise gehen!

Wann?:

Jeden Freitag von 16:15 bis 17:15 Uhr
27.06. - 25.07.2025
Insgesammt 5 Mal

Wo?:

Kath. Gemeindehaus St. Josef

Weitere InformationenPfeil nach rechts